2023-09-15 📢 Tormenta Jobarteh beim Erzählfestival Ludwigshafen

2023-09-15 📢 Tormenta Jobarteh beim Erzählfestival Ludwigshafen

Tor­men­ta Jobar­teh nimmt vom am Erzähl­fest in Lud­wigs­ha­fen teil. Ter­min: 15. — 17. Sep­tem­ber 2023.

Die Erzähl­fes­te wer­den seit 2007 ver­an­stal­tet und sind Teil der BASF-Initia­ti­ve “Offen­si­ve Bil­dung”: “Beim „Inter­na­tio­na­len Erzähl­fest” wer­den Kin­der, Erwach­se­ne, Fami­li­en und inter­es­sier­te Gäs­te durch das Erzäh­len von Geschich­ten mit ande­ren Kul­tu­ren und Bräu­chen ver­traut gemacht. Neben der För­de­rung des kul­tu­rel­len Ver­ständ­nis­ses und sprach­li­cher Kom­pe­ten­zen leis­tet das Erzähl­fest auch einen Bei­trag zur Nach­hal­tig­keit der „Erzähl­werk­statt“, einem Pro­jekt der „Offen­si­ve Bil­dung“, so die Veranstalter.

 •••

  Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Jobar­teh Kun­da als Sto­rytel­ler inklu­si­ve Hör­pro­ben fin­den Sie auf die­ser Web­site unter der Rubrik STORYTELLING.

2023-06-24 📢 Jobarteh Kunda beim Afrikafest Pfaffenhofen

2023-06-24 📢 Jobarteh Kunda beim Afrikafest Pfaffenhofen

Gemein­sa­me Per­for­mance: Tor­men­ta Jobar­teh & Ven­gai Man­yan­ga — Sto­rytel­ling mit zwei afkri­ka­ni­schen Tra­di­ti­ons­in­stru­men­ten — KoraMbira

Auf­tritt der bei­den Künst­ler: Haupt­platz Pfaffenhofen

Eine wun­der­ba­re Fusi­on der bei­den Musi­ker und Erzäh­ler Tor­men­ta Jobar­teh und Ven­gai Man­yan­ga, die mit ihren magi­schen Klän­gen und packen­der Erzähl­kunst den Haupt­platz in eine pul­sie­ren­de Büh­ne verwandeln.

Details in Kürze!

Komm mit ins Reich der Fantasie — mit Geschichten und Musik

Komm mit ins Reich der Fantasie — mit Geschichten und Musik

Ankün­di­gung aus dem Feri­en­an­ge­bot des Sozi­al­re­fe­rats der  Lan­des­haupt­stadt Mün­chen — 2022:

Der preis­ge­krön­te Erzäh­ler und Musi­ker Tor­men­ta Jobar­teh entführt uns in das Reich der Geschich­ten, Mythen und Gesän­ge Afri­kas. Sei­ne Geschich­ten beglei­tet er mit der Kora, einer 21saitigen Har­fen­lau­te. Die Ver­bin­dung von Musik und Geschich­ten nimmt uns mit auf eine Rei­se in die Fan­ta­sie. Wir ler­nen etwas über die ältes­te Kunst der Welt, das Geschichten­erzählen, hören span­nen­de Geschich­ten, wun­der­ba­re Musik und kre­ieren gemein­sam neue Geschich­ten. Erzäh­lun­gen sind wie Edel­stei­ne aus einem gro­ßen Schatz, aus dem alle Völ­ker schöp­fen. Erzählt, erwa­chen sie zum Leben und ent­fal­ten ihre Schön­heit!

 

Teil­nah­me­al­ter: Ab 7 Jahre

Die Bühne wird zum pulsierenden Marktplatz

Die Bühne wird zum pulsierenden Marktplatz

Tor­men­ta Jobar­teh erzählt mit viel Humor sei­ne eige­nen Geschich­ten und Erzäh­lun­gen aus den münd­li­chen Über­lie­fe­run­gen in Afri­ka und dem Ori­ent. Der mehr­fach preis­ge­krön­te wei­ße Gri­ot erzählt mit gro­ßer Kraft und mit­rei­ßen­der Leben­dig­keit von Her­zen! Geschich­ten von Köni­gen, Die­nern, Aus­ge­sto­ße­nen, von Ver­zicht, Sehn­sucht nach Reich­tum und immer wie­der von der Lie­be und den wah­ren Wer­ten des Lebens.

Sein Geschichten­erzählen hat ihn zu den größ­ten Geschich­ten­er­zähl­fes­ti­vals geführt, dar­un­ter Kolum­bi­en, und zu über 1000 Ver­an­stal­tun­gen auf der gan­zen Welt.

“Unerhörte Klänge und Geschichten”

Künstler in Corona-Zeiten

Auf­trit­te in Zei­ten der Pan­de­mie sind sel­ten gewor­den. Die Hop­fen­stadt Main­burg mach­te es den­noch mög­lich. Sie schu­fen kur­zer­hand ein Por­tal, auf dem man sich Künst­ler buchen kann — sehr per­sön­lich und doch mit allen Sicher­heits­re­geln, die in die­sen Zei­ten lei­der unum­gäng­lich sind.  Das Mot­to: “Kul­tur vor dem Fens­ter”. Nicht nur die Künst­ler freu­en sich über die unver­hoff­te Mög­lich­keit. Auch die Bür­ger neh­men die Idee mit Begeis­te­rung an.

Jobarteh Kunda — Ankündigung Tollwood 2019

Jobarteh Kunda — Ankündigung Tollwood 2019

Jobar­teh Kun­da will Musik machen, die zur Ver­stän­di­gung der Völ­ker bei­trägt und das ist die­ser außer­ge­wöhn­li­chen For­ma­ti­on mit Sicher­heit gelun­gen. Der Name die­ser Band ist Programm:

Kun­da (Clan), eine Fami­lie von 5 Musi­kern, prak­tisch aus fünf ver­schie­de­nen musi­ka­li­schen „Fami­li­en”.

Einer davon ist der Band­lea­der Tor­men­ta Jobar­teh aus dem weit ver­zweig­ten Fami­li­en­ge­flecht der inter­na­tio­nal geschätz­ten Gri­ot-Fami­lie Jobarteh.

Eine musi­ka­li­sche Rei­se afri­ka­ni­scher und kari­bi­scher Musik, die Herz und Bei­ne bewegt. Sto­rytel­ling, Afro­beat, Jazz, Reg­gae, Latin … ein Klang­tep­pich, der die See­le berührt. Die Tex­te vol­ler Weis­heit und Humor laden ein zu einer inne­ren Rei­se zwi­schen Traum und Wirklichkeit.

“Erwachsene werden zu Kindern”

“Erwachsene werden zu Kindern”

«Oggers­heim.» Die Zuhö­rer und ihre Natio­nen sind am ver­gan­ge­nen Mitt­woch im Oggers­hei­mer Kol­ping­haus eben­so viel­fäl­tig gewe­sen wie die Geschich­ten, die drei Erzäh­ler beim Inter­na­tio­na­len Erzähl­fest prä­sen­tier­ten. Denn im Café Wel­co­me lädt der Arbeits­kreis Flücht­lin­ge jede Woche Men­schen mit Flucht- und Migra­ti­ons­hin­ter­grund zum Zusam­men­sein bei Kaf­fee und Kuchen ein.

Sufi-Weisheiten, Mythen & Gesänge aus afrikanischer Griot-Tradition

Sufi-Weisheiten, Mythen & Gesänge aus afrikanischer Griot-Tradition

Tor­men­ta Jobar­teh – Jeli­ba der Geschichtenerzähler

Lehr­rei­che Sufi-Geschich­ten, Mythen und Gesän­ge aus der afri­ka­ni­scher „ Gri­ot”- Tra­di­ti­on beglei­tet mit der Kora (21-sai­ti­ge Harfenlaute)

 

Mit sei­nem Pro­gramm Jeli­ba der Geschich­ten­er­zäh­ler ver­zau­bert Tor­men­ta Jobar­teh, der in Boraba, Gam­bia zum Gri­ot also zum Musi­ker und Geschich­ten­er­zäh­ler aus­ge­bil­det wur­de. Der mehr­fach preis­prä­mier­te wei­ße Gri­ot erzählt von Her­zen mit gro­ßer Kraft und mit­rei­ßen­der Lebendigkeit!
Dabei beglei­tet er sich selbst vir­tu­os auf der Kora, einer 21 sai­ti­ge west­afri­ka­ni­schen Harfenlaute.
Spra­che, Musik und Rhyth­mus ver­we­ben sich zu einem Zuhör-Erleb­nis. An die­sem Abend bringt er humor­vol­le und lehr­rei­che Geschich­ten aus Tra­di­ti­on der Sufi-Muri­ten in Gam­bia und Sene­gal mit. Erzählt wird unter ande­rem: Von Anan­si, der mit einem Kür­bis auf dem Weg ist. Wird er dar­in die Weis­heit der Mensch­heit einfangen?
Unter wel­chen Umstän­den kann eine Man­go kost­ba­rer als ein edles Pferd sein? Was ist das Glück und wer ist wirk­lich glücklich?

.

“Erzäh­lun­gen sind wie Edel­stei­ne aus einem gro­ßen Schatz, aus dem alle Völ­ker schöp­fen. Erzählt, erwa­chen sie zum Leben und ent­fal­ten ihre Schönheit.

Ihre Bil­der und Gestal­ten vol­ler Weis­heit und Humor berüh­ren die See­le und laden ein zu einer inne­ren Rei­se zwi­schen Traum und Wirklichkeit.”

Zu Gast bei inter­na­tio­na­len Geschich­ten­er­zäh­ler-Fes­ti­vals: Kolum­bi­en, USA, Schweiz, Ita­li­en, Bel­gi­en, Gam­bia, Sene­gal, Frank­reich, Spa­ni­en, Finn­land, Indi­en, Marok­ko, Aka­de­mie Rem­scheid, Aachen, Stutt­gart, Togo, Elfen­bein­küs­te, Nürn­berg, Lud­wigs­ha­fen und vie­le mehr.

.

Wei­te­re Infos:  www.jobarteh-kunda.de/

Geschich­ten­abend: Sams­tag, 25.03.2017, Beginn: 20.00 Uhr
Abend­kas­se: ab 19.00 Uhr
Ein­tritt: 20,00 Euro, ermä­ßigt 15,00 Euro
Ver­an­stal­ter: Waha­ba Events

 

Bei “Waka-Waka” tobt der Saal

Bei “Waka-Waka” tobt der Saal

Tor­men­ta Jobar­tehs Auf­tritt in der Kul­tur­vil­la. Mett­mann: Ein erfri­schend gemisch­tes Publi­kum mit Kin­dern, jun­gen Erwach­se­nen bis hin zu Senio­ren füllt am Sams­tag die Kul­tur­vil­la (Mün­chen):

 

Dag­mar Grot­endorst begrüßt das Publi­kum als Ver­an­stal­te­rin, indem sie ihnen die Beglei­ter des Abends vor­stellt, näm­lich “Ur-Hirsch-Horst” und “Dicke Lip­pe”, die die Büh­ne ein­rah­men. Bei bei­den han­delt es sich um impo­san­te Natur-Skulp­tu­ren. Sie wur­den vom Nord-Eife­l­er Künst­ler, Peter Sokol, kre­iert; wie alle ande­ren, die im Kamin­zim­mer ein ein­wö­chi­ges Aus­stel­lungs-Zuhau­se gefun­den haben.

 

Tor­men­ta Jobar­teh tritt, ein­ge­hüllt in einen blau­en “BuBu” (afri­ka­ni­sches Gewand), auf die Büh­ne. Ein tech­ni­sches Pro­blem gönnt dem Publi­kum eine unplug­gend-Vor­stel­lung, die beson­ders gut ankommt. Schnell zieht er die Zuhö­rer in sei­nen Bann, die mit einem “jooo” oder “ah” in die erzähl­ten afri­ka­ni­schen Geschich­ten ein­ge­bun­den werden.

Tormenta Jobarteh: “Jeliba der Geschichtenerzähler”

Tormenta Jobarteh: “Jeliba der Geschichtenerzähler”

Tor­men­ta Jobar­teh, mehr­fach preis­prä­mier­ter Nicht­afri­ka­ner wei­ßer Haut­far­be, wur­de in Gam­bia zum ‘Gri­ot’, zum Musi­ker und Geschich­ten­er­zäh­ler afri­ka­ni­scher Tra­di­ti­on aus­ge­bil­det. Mit gro­ßer Inten­si­tät und mit­rei­ßen­der Leben­dig­keit erzählt er lehr­rei­che Geschich­ten vol­ler Weis­heit und Humor und beglei­tet sich dabei vir­tu­os auf der Kora, einer west­afri­ka­ni­schen 21-sai­ti­gen Harfenlaute.

 

Das Klang­er­leb­nis aus Spra­che, Musik und Rhyth­mus wird zur inne­ren Rei­se zwi­schen Traum und Wirk­lich­keit. Tor­men­ta Jobar­teh war als Gast bei etli­chen inter­na­tio­na­len Fes­ti­vals von Afri­ka über Indi­en, Nord- und Süd­ame­ri­kas bis Europa.

„Erzäh­lun­gen sind wie Edel­stei­ne aus einem gro­ßen Schatz, aus dem alle Völ­ker schöpfen.“

Ein­tritt: 9 € /​ erm. 7, Tel. 0234 /​ 862012 oder kulturratbochum@gmx.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner