Buch-Vorstellung Tormenta Jobarteh in der Hallertauer Zeitung
Ritsch Ermeier von der Hallertauer Zeitung interviewte Tormenta Jobarteh anlässlich der Veröffentlichung seiner Autobiografie “Der Bayerische Griot”.
Alle Termine, die für Buchpromotions wichtig sind, lesungen etc
Ritsch Ermeier von der Hallertauer Zeitung interviewte Tormenta Jobarteh anlässlich der Veröffentlichung seiner Autobiografie “Der Bayerische Griot”.
Ich freu mich riesig — meine Autobiografie “Der Bayerische Griot” ist endlich online und offline in allen wichtigen Shops erhältlich. Wenn ihr also Lust habt, ein bisschen mehr über mein “wildes Leben” als Bandleader von Jobarteh Kunda oder als Storyteller zu erfahren — ich nehme euch gerne mit auf die Reise rund um die Welt und zu mir selbst.
Ihr erfahrt, wie alles begann. Alles über die zwei Seelen, die in meiner Brust schlagen — meine bayerischen Wurzeln und meine zweite Heimat in Gambia, wo ich acht Jahre lang intensiv die alten Traditionen der dortigen Griots, der legendären westafrikanischen Musiker, Chronisten und Geschichtenerzähler studiert habe und natürlich das Kora-Spielen. Diese wunderbare afrikanische Harfenlaute mit ihrem einmaligen Sound, in die ich mich auf den ersten Blick verliebt habe und die zum Soundtrack meines Lebens geworden ist.
Eine Kurz-Promo findet ihr auf meiner Instagram-Seite sowie viele Einblicke, Durchblicke, Rückblicke, Augenblicke, Tiefblicke und immer wieder Hinter-die Kulissen-Blicke auf dieser Website.
Das Buch gibt’s als Hardcover für 25,99 Euro, als Softcover für 18,99 Euro und natürlich als eBook bei Amazon für 9,99 Euro zum Kaufen und derzeit als Aktion für sagenhafte 0,00 Euro zum Ausleihen mit amazon kindle unlimited.
•••
Hier schon mal ein kleiner Schnupperausflug auf dem Gambia River für euch:
Am 1. April 2023 stellte Tormenta Jobarteh erstmals seine Autobiografie “Der Bayerische Griot” einem ausgewählten Publikumskreis vor. Ort der Premiere war die Rochuskapelle in Landshut. Er eröffnete die Veranstaltung mit einem Duett zusammen mit seiner Kollegin Miriama Broady und begleitete Passagen seiner Lesung auf seiner Kora.
Kurz-Kommentar von Journalist Roland Biswurm von BR 24:
„Gestern in der Rochuskapelle, Landshut: Tormenta Jobarteh stellt seine Autobiografie “Der Bayerische Griot” vor — eine wahrlich wilde Geschichte … die 21-saitige westafrikanische Laute übrigens heißt KORA und er spielt sie meisterlich …“
Besucherin Ingrid Stoller:
„Wollte dir noch sagen, dass der gestrige Abend in der Rochuskapelle sehr schön war. Jetzt kommt mir mein fast 60- jähriges Leben recht langweilig vor 😉
Gibt es für die Lesung noch eine geplante Route? Vielleicht ins Allgäu?
Alles Gute und ein spannendes Leben weiterhin.
Besucherin Diana Didi:
„Uns hat es heute sehr gut gefallen. Wunderbare Lesung mit musikalischer Reise. Vielen Dank”