Interviews mit Tormenta Jobarteh
Interviews mit Tormenta Jobarteh
Interviews mit Tormenta Jobarteh
- Mai, 2003“Faszinierende Weiterentwicklung”

H.-J. Lenhart in Jazzthetik 5/03 über Jobarteh Kunda: “Jobarteh nahm sich Musiker aus der Karibik und aus dem Funk – und PoRead More
- Mai, 2003“… und setzt noch einen drauf!”

Der Folker Mai 2003 über “Ali Heja” … und setzt noch einen drauf! Wer hätte gedacht, dass der wohl einzige weiße Voll-Griot,Read More
- März, 2003“Weltmusik, die ihren Namen auch verdient!”

Daniel Staffen für die Süddeutsche Zeitung vom 31.3.2003: “Weltmusik, die ihren Namen auch verdient. Innovativ und stilüberRead More
- Januar, 20022002 — Jobarteh Kunda — Neuestes Album “Ali Heja” auf dem Markt

- Oktober, 2001Tormenta Jobarteh — The African Man of the World

African Courier about Jobarteh Kunda at Tollwood Festival Munich — October 2001 Jobarteh Kunda was the favourite of theRead More
- Mai, 2001Diese Musik trifft mitten ins Herz!

Starnberger SZ vom 14.05.2001 Wilder Trommelwirbel aus dem 0ff, dann marschieren die acht Musiker von „Jobarteh-Kunda” in faRead More
- Dezember, 2000Kleines Kaleidoskop der Begeisterung …

Klaus Lorentzen – Radio Husum Ich bin begeistert !!! Lange nicht, hat mir eine CD vom ersten hören ab, soviel Spaß gemacht. Ich bin eRead More
- Dezember, 2000Zauberhafte Afro-Karibische Leichtigkeit

Süddeutsche Zeitung, 18. Dezember 2000: Die Weltmusiker von Jobarteh-Kunda begeistern das Publikum im Lindenkeller. Read More
- Februar, 2000Das Kora-Spiel hat sein Leben komplett verändert

Tormenta Jobarteh, the German griot. When Werner Sturm travelled from Munich, Germany to The Gambia in 1987, it was not to savouRead More
- Dezember, 1999Begeisterung …

… wir begeistern uns an einer stimmigen Mischung traditioneller westafrikanischer und karibischer Musiken, verknüpft Read More