2025–07-19/20 📢 Afrikanisches Kulturfestival mit Tormenta-Jobarteh mit Kid’s Special in Frankfurt

2025–07–19/20 📢 Afrikanisches Kulturfestival mit Tormenta-Jobarteh mit Kid’s Special in Frankfurt

HELLO AGAIN …

Nach ein­jäh­ri­ger Pau­se kehrt das Afri­ka­ni­sche Kul­tur­fest mit der 17. Auf­la­ge, die bereits jetzt als außer­ge­wöhn­lich ange­kün­digt wird, zurück in den Reb­stock­park in Frankfurt. 

Die­ses leben­di­ge Fes­ti­val bie­tet die Gele­gen­heit, die Stadt mit den Rhyth­men, Far­ben und Aro­men Afri­kas und sei­ner Dia­spo­ra ein unver­gleich­li­ches Lebens­ge­fühl einzuhauchen.

Tan­zen, Spie­len, Sin­gen, Essen, Trin­ken, Hören, Sehen -
ein Mega­spaß für die gan­ze Familie.

Vom 18. bis 20 Juli 2025 steht Frank­furt wie­der im Zei­chen der viel­fäl­ti­gen Kul­tu­ren und Kul­tur­schät­ze des Schwar­zen Kon­ti­nents. Ver­an­stal­tet vom Ver­ein Afri­ka Kul­tur­pro­jek­te e.V.

🧡💛💚🧡💛💚

Laut eige­nen Aus­sa­gen Im Gepäck mit einem neu­en, auf­re­gen­den Pro­gramm, das vie­le Neu­hei­ten ver­spricht! Zahl­rei­che Künst­ler, Krea­ti­ve und Hand­wer­ker aus Euro­pa, Afri­ka und der Dia­spo­ra wer­den ihre Talen­te in einem fest­li­chen und herz­li­chen Ambi­en­te prä­sen­tie­ren. Musik, Tanz, Aus­stel­lun­gen und Kon­fe­ren­zen wer­den den Besu­chern ein voll­stän­di­ges Ein­tau­chen in die afri­ka­ni­sche Kul­tur ermöglichen.

🧡💛💚🧡💛💚

Die Besu­cher kön­nen köst­li­che und viel­fäl­ti­ge Gerich­te mit exo­ti­schen Gewür­zen genie­ßen, die von vie­len ver­schie­de­nen Ein­flüs­sen geprägt sind, und gleich­zei­tig ori­gi­nel­le Kunst­wer­ke ent­de­cken. Der Fokus liegt auf inter­kul­tu­rel­lem Aus­tausch und der Wert­schät­zung der afri­ka­ni­schen Tra­di­tio­nen, wobei gleich­zei­tig Raum für Inno­va­ti­on und Moder­ni­tät geschaf­fen wer­den soll.

Das 17. Afri­ka­ni­sche Kul­tur­fest will nicht nur ein Fest der Kul­tur sein, son­dern auch eine Platt­form für Begeg­nun­gen, Inspi­ra­ti­on und Soli­da­ri­tät. Ob Sie sich für Musik, Tanz, Mode, Gas­tro­no­mie oder Kunst im All­ge­mei­nen begeis­tern, die­ses Fes­ti­val lädt die gan­ze Fami­lie ein — eine aben­teu­er­li­che Rei­se ins Herz Afri­kas und sei­ner Diaspora.

🧡💛💚🧡💛💚

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen auf face­Book

🧡💛💚🧡💛💚

2025-07-12 📢 Afrika In Miniatur & Storytelling mit Tormenta Jobarteh in Herrenberg bei Stuttgart

2025-07-12 📢 Afrika In Miniatur & Storytelling mit Tormenta Jobarteh in Herrenberg bei Stuttgart

Afri­ka in Miniatur -
Diver­si­ty Cele­bra­ti­on in Her­ren­berg bei Stuttgart
mit vie­len Highlights,
u.a. Sto­rytel­ling und Kora-Spiel mit Tor­men­ta Jobarteh

Von Frei­tag 11. bis Sams­tag 12. Juli 2025
Afri­ka haut­nah erleben!
Ein Aben­teu­er für die gan­ze Familie

🧡💛💚🧡💛💚

Tor­men­ta Jobar­teh Kora & Storytelling
Auf­tritt am 12. Juli 2025 in Her­ren­berg um 15.30 Uhr

🧡💛💚🧡💛💚

Loca­ti­on 2025

Im Jugend­haus Her­ren­berg & around

In Her­ren­berg trifft das Flair eines lie­be­voll reno­vier­ten Mit­tel­al­ter-Städt­chens auf eine unter­neh­mungs­lus­ti­ge und akti­ve Bür­ger­schaft. Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment und Bür­ger­be­tei­li­gung haben dem klei­nen Ort rund 30 Kilo­me­ter von Stutt­gart ent­fernt das Prä­di­kat “Mit­mach­stadt” eingebracht. 

Das Fes­ti­val “Afri­ka In Minia­tur” fin­det die­ses Jahr im und around des Jugend­haus Her­ren­berg statt, das heu­er sein 40. Jubi­lä­um feiert. 

🧡💛💚🧡💛💚

Koope­ra­ti­ons­part­ner: 

Jugend­haus Her­ren­berg , Eyes of Cameroon und Art­Watch — The Gambia

 

Zu Unter­hal­tung steht eine Viel­falt von Mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung — u.a.:

Live-Musik (Afro­beat, Highli­fe, Reg­gae etc), Tanz- und Tanz­work­shops, Mode­schau­en sowie Afri­ka­ni­sche Kunst und afri­ka­ni­sches Hand­werk, afri­ka­ni­sche Küchen­er­leb­nis­se, Ver­kauf von Tex­ti­li­en und Schmuck etc, Work­shops für Trom­meln und Geschichten­erzählen, Vor­trä­ge und Dis­kus­sio­nen etc

2025–06-08/09 📢 Afrika-Festival in Birkenried mit Tormenta Jobarteh

2025–06–08/09 📢 Afrika-Festival in Birkenried mit Tormenta Jobarteh

Afri­ka-Fes­ti­val im Kul­tur­ge­wächs­haus Birkenried
u.a. mit Tor­men­ta Jobarteh

Vom 7. — 9. Juni 2025 — Afri­ka haut­nah erleben!
Ein ver­gnüg­li­ches Aben­teu­er für die gan­ze Familie

🧡💛💚🧡💛💚

Tor­men­ta Jobar­teh Kora & Storytelling
👨‍👩‍👧‍👦 Sowohl für Erwach­se­ne als auch für Kin­der. 👨‍👩‍👧‍👦

An zwei Tagen davon — am Sonn­tag, den 8. und am Mon­tag, den 9. Juni — ist auch Tor­men­ta Jobar­teh wie­der mit dabei. Mit Sto­rytel­ling — sowohl alte, als auch eine Rei­he neu­er Geschich­ten — und natür­lich sei­ner magi­schen Kora. 

🧡💛💚🧡💛💚

Für Tor­men­ta Jobar­teh gehört der jähr­li­che Besuch von Bir­ken­ried mitt­ler­wei­le zu sei­nen Lieb­lings-High­lights: „Ich freue mich wie jedes Jahr die­sen ganz beson­de­ren Ort zu besu­chen. Mit all der wun­der­ba­ren Kunst, zumeist aus Sim­bab­we. Ganz beson­ders freue ich mich aber dar­auf, wie­der vie­le mei­ner Fans in die­sem wun­der­ba­ren Ambi­en­te ganz per­sön­lich zu treffen.“

 

🧡🌷 Von Herzenswünschen und privaten GartenPartys für Fans 🌷💛

🧡🌷 Von Herzenswünschen und privaten GartenPartys für Fans 🌷💛

Lie­be Freun­de und Fans 💗🌷🧡🌻💛,

 

Es ist doch immer wie­der ein tol­les Gefühl, wenn ein lang­ge­heg­ter Traum end­lich in Erfül­lung geht … Ich den­ke, da sind wir einer Meinung 🙂 

Einen mei­ner lang­jäh­ri­gen Wün­sche habe ich mir gera­de erfüllt: Ich habe eigen­hän­dig pri­vat eine Büh­ne gebaut.

 

Storytelling für Würzburger Gymnasium

Storytelling für Würzburger Gymnasium

Am 21. April 2023 trat Tor­men­ta Jobar­teh als Sto­rytel­ler vor Schü­le­rin­nen und Schü­lern Deutsch­haus-Gym­na­si­um in Würz­burg auf. Das Ergeb­nis: Ein rund­um unter­halt­sa­mer und gelun­ge­ner Tag mit dem Kids Program.

 

•••

 

Kom­men­tar Sabi­ne Pich­ler vom Deutschhaus-Gymnasium: 
“Vie­len Dank noch­mal für die tol­le Ver­an­stal­tung. Wir freu­en uns schon dar­auf, Sie hof­fent­lich auch im nächs­ten Jahr bei uns begrü­ßen zu dürfen!” 

Tormenta Jobarteh begeistert Berliner Grundschüler

Tormenta Jobarteh begeistert Berliner Grundschüler

Am 3. März 2023 trat Tor­men­ta Jobar­teh als Sto­rytel­ler vor Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Jane Goo­dall Grund­schu­le in Ber­lin Fried­richs­hain auf. Das Ergeb­nis: Ein rund­um unter­halt­sa­mer und gelun­ge­ner Tag mit dem Kids Program.

Hier das schrift­li­che Feed­back von Sabi­ne Bret­tin vom Rek­to­rat der Jane Goo­dall Schule:

„Herz­li­chen Dank für den genüss­li­chen Vor­mit­tag und die vol­le Packung kul­tu­rel­le Bil­dung! Wahr­lich Fut­ter für die Sin­ne! Die­ses Pro­gramm ver­bin­det für uns das Musi­sche mit dem Nar­ra­ti­ven und war eine wun­der­ba­re Ergän­zung zu ande­ren Ange­bo­ten im Bereich Geschich­ten lesen, erzäh­len, dar­stel­le­risch umset­zen. Auch von Kolleg:innen kamen aus­schließ­lich posi­ti­ve und begeis­ter­te Rück­mel­dun­gen. Bit­te las­sen Sie uns wis­sen, wenn Sie wie­der in Ber­lin sind!“

Komm mit ins Reich der Fantasie — mit Geschichten und Musik

Komm mit ins Reich der Fantasie — mit Geschichten und Musik

Ankün­di­gung aus dem Feri­en­an­ge­bot des Sozi­al­re­fe­rats der  Lan­des­haupt­stadt Mün­chen — 2022:

Der preis­ge­krön­te Erzäh­ler und Musi­ker Tor­men­ta Jobar­teh entführt uns in das Reich der Geschich­ten, Mythen und Gesän­ge Afri­kas. Sei­ne Geschich­ten beglei­tet er mit der Kora, einer 21saitigen Har­fen­lau­te. Die Ver­bin­dung von Musik und Geschich­ten nimmt uns mit auf eine Rei­se in die Fan­ta­sie. Wir ler­nen etwas über die ältes­te Kunst der Welt, das Geschichten­erzählen, hören span­nen­de Geschich­ten, wun­der­ba­re Musik und kre­ieren gemein­sam neue Geschich­ten. Erzäh­lun­gen sind wie Edel­stei­ne aus einem gro­ßen Schatz, aus dem alle Völ­ker schöp­fen. Erzählt, erwa­chen sie zum Leben und ent­fal­ten ihre Schön­heit!

 

Teil­nah­me­al­ter: Ab 7 Jahre

FEUERSPUREN in Gröpelinger Grundschulen …

FEUERSPUREN in Gröpelinger Grundschulen …

Feu­er­spu­ren — Inter­na­tio­na­les Erzähl­fes­ti­val in Bre­men — Grö­pe­lin­gen im Okto­ber 2021 — Unter den Künst­lern zum wie­der­hol­ten Male auch Tor­men­ta Jobarteh:

FEUERSPUREN IN GRÖPELINGER GRUNDSCHULEN ALS GESCHENK AN DIE KINDER IM STADTTEIL

18. OKTOBER 2021

Mo – Fr 11.–15.10.2021

In der Woche vor den Herbst­fe­ri­en beka­men die sechs Grund­schu­len in Grö­pe­lin­gen /​ Oslebs­hau­sen Besuch von Erzähl­pro­fis. Tor­men­ta Jobar­teh, Maria Win­ter, Katin­ka Kraft, Simo­ne Zin­ke, Mar­co Hol­mer und Lui­se Gün­del nah­men die Kin­der mit auf die Rei­se aus dem Klas­sen­zim­mer ins Land der Geschich­ten. Kraft der Wor­te, mit den Klän­gen ver­schie­de­ner Spra­chen, musi­ka­li­schen Ein­la­gen, Mimik und Ges­tik lie­ßen sie Wel­ten ent­ste­hen und vergehen.

Aus­zug — Auf­tritt von Tor­men­ta Jobar­teh in der Grund­schu­le am Pastorenweg:

Kin­der aus dem ers­ten und dem zwei­ten Jahr­gang der Grund­schu­le am Pas­to­ren­weg sowie dem benach­bar­ten Kin­der- und Fami­li­en­zen­trum Pas­to­ren­weg lausch­ten Tor­men­ta Jobar­teh, der die Geschich­te vom uner­schro­cke­nen König und der ver­letz­ten Löwin erzähl­te, die dem König aus Dank­bar­keit ein Geschenk mach­te. Über die Kraft der Freund­schaft ging es bei der Geschich­te über das Mäd­chen, dass die Tan­te an den Teu­fel ver­kau­fen will. Klat­schend und sin­gend hel­fen die Kin­der dabei mit, das Mäd­chen zu ret­ten. „In Afri­ka sagt man Jo, wenn man zufrie­den ist. Seid ihr zufrie­den?“ „Joooo“ rufen alle.

Tormenta Jobarteh besucht Michael Ende Schule

Tormenta Jobarteh besucht Michael Ende Schule

Bei­trag aus dem Inter­net der Micha­el Ende Schu­le in Mün­chen-Unter­schleiß­heim über den Besuch von Geschich­ten­er­zäh­ler Tor­men­ta Jobar­teh am 20. Juli 2018:

Geschich­ten­er­zäh­ler Tor­men­ta Jorbateh

Heu­te erleb­ten wir etwas ganz Beson­de­res: Wir beka­men Besuch vom Geschich­ten­er­zäh­ler Tor­men­ta Jor­bateh, der uns für zwei Stun­den in eine ganz frem­de Welt ent­führ­te. Jeweils zwei Jahr­gangs­stu­fen ver­sam­mel­ten sich dazu in der Aula.

Tor­men­ta Jobar­teh ver­setz­te uns in eine Welt der Geschich­ten, Mythen, Tän­ze und Gesän­ge der afri­ka­ni­scher “Gri­ot”- Tra­di­ti­on. Dazu stel­le er uns zunächst das wich­tigs­te Instru­ment der afri­ka­ni­schen Geschich­ten­er­zäh­ler vor: die Kora, eine west­afri­ka­ni­sche Har­fen­lau­te. Beglei­tet durch ihre Klän­ge erzähl­te er die ers­te Geschichte.

Durch sei­ne Leben­dig­keit und mit­rei­ßen­de Art des Erzäh­lens konn­te er die Kin­der sehr begeis­tern. Sei­ne Geschich­ten unter­mal­te er mit ver­schie­de­nen Instru­men­ten, die bei­spiels­wei­se ein Gewit­ter ganz nah in die Aula zu holen schienen.

Doch er erzähl­te nicht nur Geschich­ten, son­dern brach­te den Kin­dern auch eine Art Body­per­cus­sion bei und ließ sie auf sei­nen Instru­men­ten spie­len. Beson­ders schön war es, dass uns jede Geschich­te eine klei­ne Weis­heit oder eine klei­ne Wahr­heit mit auf den Weg gab. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an den Eltern­bei­rat, der uns die­se Erfah­rung durch sei­ne finan­zi­el­le Unter­stüt­zung ermög­licht hat.

Westafrikanische Klänge

Westafrikanische Klänge

Der Donau­an­zei­ger berich­tet über einen Besuch des Geschich­ten­er­zäh­lers Tor­men­ta Jobar­teh in der Deg­gen­dor­fer Grund­schu­le am 17. Okto­ber 2017:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner