“Tsche tsche kule”

“Tsche tsche kule”

Bei­trag des Donau­ku­riers vom 10. April 2017 über den Besuch des Geschich­ten­er­zäh­lers Tor­men­ta Jobar­teh in der Grund­schu­le Nas­sen­fels. Sein Auf­tritt fand im Rah­men des Fas­ten­pro­jekts zum MISE­RE­OR-Fas­ten­land Bur­ki­na Faso statt:


“Tsche tsche kule“

Nas­sen­fels (fkd) Im Zuge des Fas­ten­pro­jekts zum MISEREOR Fas­ten­land Bur­ki­na Faso kam der welt­weit ein­zi­ge wei­ße Gri­ot Tor­men­ta Jobar­teh zu Besuch in die Grund­schu­le Nas­sen­fels. Gri­ots sind Geschich­ten­er­zäh­ler und Musi­ker, die in der Tra­di­ti­on ihres Vol­kes Mär­chen oder lehr­rei­che Geschich­ten erzählen.

Sie beglei­ten sich dabei auf einer Kora, einem 21-sai­ti­gen Zupf­in­stru­ment, das aus einem gro­ßen Kür­bis gebaut wird. Geklei­det im Bubu, einem tra­di­tio­nell-afri­ka­ni­schen Gewand, erzähl­te Tor­men­ta Jobar­teh von der Spin­ne Anan­si, der wun­der­schö­nen Man­go, von den klei­nen Teu­fel­chen und wie sie in die Welt kamen, vom König, der kei­ne Angst vor der Löwin hat­te und von einer Geschich­te, die uns immer wie­der im Leben begegnet.

Mit weit geöff­ne­ten Augen und gespitz­ten Ohren ver­folg­ten die Schü­ler auf­merk­sam die fes­seln­den Geschich­ten und erkann­ten dabei bei­spiels­wei­se, dass Zuhö­ren doch weit wert­vol­ler als Spre­chen sein könne.

Die Kin­der wur­den häu­fig auch aktiv ein­ge­bun­den, sei es durch Tanz, Body­per­cus­sion, Gesang, Rät­sel oder durch das Mit­spre­chen afri­ka­ni­scher Wör­ter, sodass die­se außer­ge­wöhn­li­che Mär­chen­stun­de wie im Flug verging.

Eben­falls begeis­tert zeig­ten sich die Schü­ler beim Spie­len der Keseng- Keseng-Ras­sel­in­stru­men­te, mit denen sie das Fra­ge-Ant­wort-Lied „Tsche tsche kule” beglei­ten durf­ten. Ein wei­te­res High­light war “Waka-Waka”, ein ursprüng­lich afri­ka­ni­sches Lied, wel­ches durch die Fuß­ball-WM 2010 bekannt wurde.

Die­se musi­ka­lisch wie erzäh­le­risch mit­rei­ßen­de Erleb­nis­rei­se in die Geschich­ten­welt Afri­kas wird den Kin­dern und Leh­rern wohl noch lan­ge Zeit in Erin­ne­rung bleiben.

Geschichten aus Afrika

Geschichten aus Afrika

Bei­trag aus der PNP — heimatsport.de vom 29. Dezem­ber 2016 über den Besuch von Tor­men­ta Jobar­teh in der Land­graf-Leuch­ten­berg-Real­schu­le in Osterhofen:


“Geschich­ten aus Afrika”

In der voll­be­setz­ten Aula der Land­graf-Leuch­ten­berg-Real­schu­le hat der afri­ka­ni­schen Geschich­ten­er­zäh­ler Tor­men­ta Jobar­teh die Schüler der 5. bis 7. Klas­sen in sei­nen Bann gezo­gen. Mit dabei hat­te der Erzäh­ler eine Kora, eine 21-sai­ti­ge Har­fen­lau­te, die aus einem afri­ka­ni­schen Kürbis gebaut wird.

Doch nicht nur mit Geschich­ten begeis­ter­te Tor­men­ta Jobar­teh, son­dern auch mit Gesangs- und Trom­mel­ein­la­gen, bei der er die Schüler mit einbezog.

Mit dem bekann­ten afri­ka­ni­schen Lied “Waka Waka”, das durch die kolum­bia­ni­sche Sän­ge­rin Shaki­ra welt­weit bekannt wur­de, brach­te er die Aula voll­ends zum Kochen. − gr

Mehr dazu lesen Sie in der OZ-Donnerstagsausgabe.

“Die Kraft und Magie des Erzählens”

“Die Kraft und Magie des Erzählens”

Die Hal­ler­tau­er-Zei­tung über einen Besuch des Geschich­ten­er­zäh­lers Tor­men­ta Jobar­teh im Wald­kin­der­gar­ten, Main­burg im Novem­ber 2016:

Afrika — Geschichten die verzaubern

Afrika — Geschichten die verzaubern

Dicht gedrängt auf ihren Bän­ken erleb­ten gut 40 Kin­der mit ihren Eltern ges­tern am Don­ners­tag einen ein­zig­ar­ti­gen Nach­mit­tag. Im Rah­men des Feri­en­pro­gram­mes konn­te der OV Hol­le­dau der GRÜNEN den inter­na­tio­nal bekann­ten Musi­ker und Geschich­ten­er­zäh­ler Tor­men­ta Jobar­teh gewinnen.

2004 — Preis von Bayerischer Staatsregierung für Hörbuch “Taling Taling”

2004 — Preis von Bayerischer Staatsregierung für Hörbuch “Taling Taling”

Das Hör­buch Taling Taling von Tor­men­ta Jobar­teh bekam eine ganz beson­de­re Ver­pa­ckung — ein soge­nann­tes typo­gra­fi­sches Hör­buch, das nun von der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung  aus­ge­zeich­net wurde:

Für die her­aus­ra­gen­de kunst­hand­werk­li­che Arbeit der typo­gra­fi­schen Umset­zung des Hör­bu­ches Taling Taling durch Buch­bin­der Klaus E. Stuhl­rei­ter ver­lieh die Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung den „Meis­ter­preis der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung“. 

Wir freu­en uns und gra­tu­lie­ren ganz herzlich!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner